
Bücher und Geschichten sind meine Leidenschaft. Als kleines Mädchen haben meine Eltern mir und meiner Schwester fast jeden Abend vorgelesen. Und als ich selbst lesen konnte, verkroch ich mich mit meinen Büchern tagelang – und mit der Taschenlampe unter der Bettdecke auch nächtelang – in meinem Zimmer und tauchte ab in andere Welten…
Liebe zu Büchern und Geschichten vermitteln
Heute lese ich meiner Tochter vor und sehe, wie die Liebe zu Büchern auch auf sie überschwappt.
Diese Liebe zu Geschichten und Fantasiewelten möchte ich auch anderen Kindern vermitteln.
Ausbildung zum Vorlesepanther
Deshalb habe ich mich im Rahmen der schweizerischen Leseförderung von der Stiftung Bibliomedia Schweiz zum "Vorlesepanther" ausbilden lassen (Dozent: Urs Schaub) und mit freundlicher Unterstützung des Elternvereins Nidau die Märli-Morgen in der Bibliothek Nidau ins Leben gerufen. Daraus sind weitere Vorlese-Engagements entstanden.
Steckbrief
Name: Anna Lehmann Löffel
Familie: Glücklich verheiratet und Mutter einer Tochter
Beruf: Kommunikationswissenschafterin und Psychomotorikerin i.A.
Ausbildung: Studium Medien- und Kommunikationswissenschaft, Journalistik sowie Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Fribourg; Psychomotorik am Institut für Bewegungsbildung und Psychomotorik IBP, München
Hobbys: (Vor-)Lesen, Bewegen, Gärtnern, Kreatives
Engagements: Elternverein Nidau, Elternforum Schule Weidteile Nidau, Frauenverein Nidau, Bergclub Le Roc, Quartierverein Aalmaten Nidau